- Frauenbrüste
- şemamok--------şimamok
Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.
Deutsch-kurdischen Wörterbuch. 2013.
Çatal Hüyük: Stadt der Heiligtümer — Der jungsteinzeitliche Wohnhügel Çatal Hüyük liegt im südanatolischen Hochland, 50 km südöstlich der Stadt Konya. Mit anderen Fundstätten Anatoliens bildet er ein Bindeglied zwischen dem Gebiet des »fruchtbaren Halbmondes« und den Landschaften… … Universal-Lexikon
Opfergaben an die Götter der Bronzezeit — Die Ausstattung jungsteinzeitlicher Kulträume und die darin geborgenen Funde ermöglichen heute der Forschung zumindest indirekte Rückschlüsse auf Kulthandlungen und Opferpraktiken. Es zeigt sich, dass in der Regel Monumentalbüsten die zentralen … Universal-Lexikon
Dinger — Dingerpl 1.Sachen.DemMusterderMehrzahlbildung»Kinder«zu»Kind«nachgeahmt;16.Jh. 2.Mädchen.Mehrzahlvon⇨DingII1.1600ff. 3.Frauenbrüste.1950ff. 4.Stundenkilometer.GeschwindigkeitdesAutos,Motorradso.ä.Analogzu⇨Sachen.1920/30ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Eva-Äpfel — Eva Äpfelpl Frauenbrüste.⇨Apfel1.1955ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Knödel — Knödelm 1.SchimpfwortaufeinenDummenundUngeschickten.Analogzu⇨Kloß.Österr1920ff. 2.frecher,zuStreichenaufgelegter,ungeratenerJunge.Österr1920ff. 3.unterhaltenderVortrag;Unterhaltungsspiel.Gemeintistwohl,daßderVortrageinegelungeneSache,eine»rundeSac… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Knolle — Knollef 1.dickeNase.MeinteigentlichdenrundlichenKlumpen,auchdiekugelähnlichePflanzenwurzel,sodanndieErdscholle,dieRübeusw.Seitdem19.Jh. 2.kleinwüchsigeuntersetztePerson.1900ff. 3.Taschenuhr.Parallelzu⇨Kartoffel1.1870ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kuttel — Kuttelf 1.unordentlicheFrau.Gehörtentwederzu»⇨Kutte1«oderalsNebenformzu»⇨Kodder1«.Seitdem19.Jh. 2.pl=KüchenpersonalinderHeimschule.Schül1950ff. 3.pl=Frauenbrüste.EigentlichdieEingeweidederSchlachttiere;hieralsWeichteileaufzufassen.1900ff,oberd. 4 … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Laberl — Laberln 1.(Hand ,Fuß )Ball.EigentlichdaskleineRundbrot.Österr1930ff. 2.einfältigerMensch;Übertölpelter.KannüberdieGleichung»Rundbrot=Gesäßbacke«sovielwie»⇨Arsch2«meinen.Österr1900ff. 3.pl=Frauenbrüste.Österr1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Liebesäpfel — Liebesäpfelpl 1.Hoden.1920ff. 2.Frauenbrüste.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Ohr — Ohrn 1.umgekniffteEckeeinerBuchseite.Verkürztaus»⇨Eselsohr«.Seitdem19.Jh. 2.pl=Frauenbrüste.LänglicheBrüsteähnelndenOhrmuscheln.1950ff. 3.OhrdesGesetzes=LärmmeßtruppderVerkehrspolizeio.ä.Dem»⇨AugedesGesetzes«nachgebildet.1959ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Piepmatz — Piepmatzm 1.Vogel,Singvogel.»Matz«bezeichnetinderKinderspracheeinkleinesLebewesen.Seitdemfrühen19.Jh. 2.Sonderling.Erhateinen»⇨VogelimKopf«.1920ff. 3.SängerinmitschwacherSopranstimme.1920ff. 4.kleinerFinger.Vgl⇨Piephans.Westd1900ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache